Windows 10 Passwort vergessen

In solchen Situationen gehen Sie nach folgender Anleitung vor, um das eingebaute Administrator­konto offline zu aktivieren:

  1. Starten Sie den PC vom Installations­medium, unter Umständen müssen Sie dafür die Boot-Reihenfolge im BIOS ändern. Sobald das Setup-Programm geladen ist, drücken Sie Umschalten + F10, um die Eingabeauf­forderung zu öffnen.
  2. Finden Sie nun den Laufwerksbuchstaben der Partition, auf der Windows 10 installiert ist. Dieser ist wahrscheinlich nicht identisch mit jenem, von dem das Betriebssystem sonst bootet. Das vom Setup verwendete Windows PE nimmt normalerweise X: in Beschlag, und das Offline-Windows erhält meistens die Kennung D:. Eine Übersicht über die zugeteilten Laufwerksbuchstaben erhalten Sie mit

    echo list volume | diskpart
    Zusätzlich sollten Sie zur Identifizierung der korrekten Partition mit dir d:\ prüfen, ob das Datum des Verzeichnisses users mit dem Zeitpunkt Ihrer letzten Anmeldung übereinstimmt.
Nach dem Booten vom Installationsmedium kann man in der Eingabeaufforderung alle nötigen Vorbereitungen treffen.
  1. Ersetzen Sie im Verzeichnis System32 nun die Datei utilman.exe mit cmd.exe. Zuvor sollten Sie diese aber sichern, so dass Sie diese wiederherstellen können, nachdem Sie das Admini­strator­konto aktiviert haben. Überzeugen Sie sich, dass Sie in den folgenden Befehlen den Laufwerks­buchstaben verwenden, den Sie im Schritt 2 ermittelt haben:

    move d:\windows\system32\utilman.exe d:\
    copy d:\windows\system32\cmd.exe d:\windows\system32\utilman.exe
  2. Entfernen Sie das Installationsmedium und starten Sie den Rechner mit dem folgenden Befehl neu:
    wpeutil reboot
  3. Warten Sie, bis Windows 10 gestartet ist, drücken Sie eine Taste und klicken Sie rechts unten auf das Symbol für Erleichterte Bedienung. Nun sollte sich auf dem Anmeldebildschirm eine Eingabe­auf­forderung öffnen. Vor hier haben Sie nun vollen Zugriff auf Windows 10, ohne dass Sie sich angemeldet haben.
  1. Sie können anschließend das Passwort eines jeden beliebigen Kontos zurücksetzen oder den eingebauten Administrator aktivieren. Letzterer hat per Voreinstellung ein leeres Passwort, diesen Zustand sollten Sie sicherheits­halber ändern, bevor er freigeschaltet ist:

    net user administrator <Ihr Passwort>
    net user administrator /active:yes
  2. Nachdem Sie die Eingabeauf­forderung geschlossen haben, können Sie sich als Administrator anmelden. Wenn der Computer nicht Mitglied in einer AD-Domäne ist, dann reicht die Eingabe von „administrator“. Andernfalls müssen sicherstellen, dass Sie sich lokal anmelden, indem Sie dem Benutzernamen ein „.\“ voranstellen, und zwar nach dem Muster .\administrator.

Das könnte dich auch interessieren …